Eine noch nie unter Wettbewerbsbedingungen gefahrene neu Strecke präsentiert sich erstmals in 2025 den Teilnehmern und auch den Zuschauern.
Mit insgesamt 13 Km auch gleich die längste Wertungsprüfung (WP) fordert diese Strecke schon zu Beginn der Veranstaltung ein Höchstmaß an Konzentration für Fahrer und Beifahrer.
Gestartet wird um 12:15 Uhr, unweit der „Biogasanlage“ an der Straße „Zum Flatt“. Los geht es hier in den 1. von zwei Rundkursen der diesjährigen Prüfungen. Erstmals in der Geschichte des Motorsports ist es gelungen eine Wertungsprüfung über eine Bundesstraße zu führen. Extra für diese Veranstaltung wird die B440 von ca. 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt. Vom Start weg, direkt beim Reifenhändler vorbei geht es über die weitläufige Strecke westliche an Ottingen vorbei bis sich die Fahrzeuge dann aus der südlichen Richtung wieder komplett durch Ottingen über die „Ottinger Dorfstraße“ und „im Dreieck“ zurück in Richtung B440 bewegen. „Am Schneebach“ führt die Strecke am Feuerwehrhaus vorbei und biegt dann links „Zum Hoop“ ab, um am Startpunkt vorbei gleich in die zweite Runde abzubiegen. Zwei komplette Runden mit Ausfahrt aus dem Rundkurs über „Am Schneebach“ geht es dann nach Riepholm. Mit mehr als 2/3 Asphaltanteil ein gutes Verhältnis zwischen festem und losem Wegebelag.
Die Strecke wird dann um 14:36 Uhr als WP 4 ein weiteres Mal gefahren. Zwischen diesen beiden Starts kommen auch auf dieser Strecke die Teilnehmer der 1. ADAC Vissel-Classic-Rallye auf die Strecke.
Die Leitung der Wertungsprüfung hat für 2025 Jörg Dumke und Henry Haschke übernommen. Jörg selbst kommt aus Riepholm und mit dem Motorsportteam Kevin Dumke und Malte Grünhagen starten auch gleich zwei „Dorfbewohner“ vor heimischem Publikum was sicherlich für eine ganz besondere Stimmung nicht nur am offiziellen Zuschauerpunkt an der B440 beim Reifen Bremer sorgt.

Koordinaten des Zuschauerpunktes
